Hypnose-Therapie
in Markkleeberg - Leipzig

Hypnose - Die unfassbare Kraft des Unbewussten

Die Hypnosetherapie gehört zu den wirkungsintensivsten Anwendungen der Psychotherapie und hat sich als führende Therapieform im Bereich der Kurzzeittherapie etabliert. Seit 2006 ist die Hypnosetherapie eine wissenschaftlich anerkannte Heilmethode. Sie hat zwischenzeitlich auch Einzug in die Schulmedizin gehalten.

Entgegen des weitverbreiteten Vorurteils sind Sie während der Hypnose-Behandlung jederzeit „Herr oder Frau“ über Ihre Situation.

Ziel ist ein gelöster und entspannter Zustand, der eine veränderte Selbstwahrnehmung mit sich bringt. Sie befinden sich in einem entspannten Wachzustand, in dem sich eine ruhigere und regelmäßigere Atmung einstellt. Das Unterbewusstsein rückt in den Fokus. Durch klare Suggestionen erreichen Sie einen intensiven Trance-Zustand. 

Mehr Verbindung & Lebendigkeit im Leben

Die Hypnose zielt auf eine erwünschte Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln. Sie bietet eine gute Zugangsmöglichkeit bei der Ursachenfindung.

Die im eigenen System gespeicherten Gefühle und Traumata können sich auflösen, so dass sie nicht mehr gegenwärtig fühlbar und belastbar sind.

david-holifield-l0bqFaNb9LM-unsplash

wingwave®

Sie wollen Stress reduzieren, erfolgreich kommunizieren und Ihre Potenziale ausleben? wingwave® (bestehend aus dem Muskeltest – einem besonders gut beforschtem Muskelfeedback-Instrument, EMDR und NLP) ist ein Kurzzeit-Konzept zur Erreichung Ihrer beruflichen und auch persönlichen Ziele in meist nur drei Sitzungen.

Hinter wingwave® steht Wissenschaft. Studien an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover bestätigen die Wirksamkeit von wingwave® schon nach wenigen Sitzungen.

Diese gut beforschte Coaching-Methode wird z. B. zur schnellen Angst- und Stressreduktion, zur Regulation von Leistungsstress (z. B. bei Präsentationen, Prüfungen, Sportwettkämpfen) sowie inneren Balance und zum gesteigertem Wohlgefühl eingesetzt.

Während einer Sitzung gibt es oft körperliche Reaktionen, denn es geht um im Körper lang gespeicherte Erlebnisse (auch aus dem Familiensystem) und Gefühle. Der Körper fühlt sich erleichtert, wenn er diese dann abgeben kann. So können persönliche Ressourcen und kreative Lösungen zur Bewältigung von psychosomatischer und psychischer Belastungen aktiviert werden.

 

 

Meine Praxis, insbesondere die Hypnoseausbildung, wurde mit einem Zuschuss aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Herzlichen Dank!