Emotionale Stabilität & innere Balance finden
Angst & dauerhafte innere Unruhe
Sie fühlen sich ständig unter Strom. Ihr Gedankenkarussell steht nie still. Selbst in ruhigen Momenten kann Ihr Körper nicht entspannen. Wenn Sie das Gefühl haben, dauerhaft in Alarmbereitschaft zu sein, ohne ersichtlichen Grund, könnten Sie an einer generalisierten Angststörung leiden – einer unterschätzten und häufig übersehenen Form der Angst.
Typische Anzeichen:
ständiges Grübeln und Sorgen – auch ohne konkreten Auslöser
körperliche Anspannung, Zittern, Schweißausbrüche, Herzklopfen
Schlafstörungen, häufiges Aufwachen, Gedankenflut
Magen-Darm-Beschwerden, Reizdarm, Appetitprobleme
Erschöpfung, Stimmungsschwankungen, das Gefühl „nie zur Ruhe zu kommen“
Viele meiner Klient:innen sagen: „Ich weiß, dass es irrational ist – aber ich kann es nicht abstellen.“ Diese innere Zerrissenheit macht die generalisierte Angst so belastend.
Ihr Weg aus der Daueranspannung –
Psychotherapie trifft Nervensystem-Regulation
Wenn Ängste, Stress oder Erschöpfung Ihre Lebensqualität einschränken, unterstütze ich Sie mit bewährten psychotherapeutischen Verfahren.
Mein therapeutischer Ansatz:
✔️ Verstehen & Entlasten: Warum Sie sich ständig sorgen – und wie Sie sich entlasten können
✔️ EMDR-Arbeit mit dem Nervensystem: Regulation über Atem, Körperwahrnehmung und innere Stabilisierung
✔️ Psycho-Kinesiologie: Für tiefenwirksame Bearbeitung stressbedingter Muster
✔️ Ayurvedische Unterstützung: Ernährung, Tagesstruktur & Kräuter für mehr Ausgeglichenheit
✔️ Alltagstools, die helfen, akute Anspannung zu mildern
Was meine PatientInnen schätzen:
keine „Standardlösung“, sondern achtsame, individuelle Begleitung
diskreter Rahmen, in dem auch diffuse oder schwer greifbare Ängste Platz haben
ganzheitliches Verständnis: Psyche, Körper, Hormone und Lebensstil in Balance bringen
spürbare Entlastung, oft schon nach wenigen Sitzungen
Ihre Begleiterin bei chronischer Anspannung
Als erfahrene EMDR-Therapeutin mit Zusatzkompetenz in Psychokinesiologie und Ayurveda arbeite ich ganzheitlich – mit Zeit, Tiefe und Herz. Ich begleite Menschen, die „funktionieren“, aber im Innern permanent kämpfen. Menschen, die sich nichts mehr wünschen, als einmal tief durchatmen zu können – ohne Angst. Wenn Ihr Nervensystem keine Pause kennt, unterstütze ich Sie dabei, Schritt für Schritt in die Ruhe zurückzufinden.
Emotionale Stabilität und innere Balance finden
In einem geschützten Raum entwickeln wir gemeinsam Strategien, die Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und neue Perspektiven eröffnen. Meine Methoden sind so effektiv, dass Sie meist nur wenige Sitzungen bis zur Lösung und Klärung Ihres Themas benötigen.
Psychosomatik & körperorientierte Psychotherapie
Wenn der Körper spricht – und die Seele gehört werden will
Kennen Sie das?
Wiederkehrende Erschöpfung, obwohl Sie sich ausruhen
Spannungskopfschmerzen oder Migräne, ohne erklärbaren Grund
Magen-Darm-Beschwerden, obwohl medizinisch „alles in Ordnung“ ist
oder chronische Schmerzen, die Sie zermürben – aber nicht ernst genommen werden?
Diese Symptome sind kein Zufall. Oft sind sie Signale Ihres Körpers – für seelischen Stress, alte Belastungen oder ungelöste Konflikte. In meiner Praxis Neuseenland Ayurveda nehme ich Ihre Beschwerden ernst – auf allen Ebenen: körperlich, emotional, seelisch.
Mein Ansatz: Körper & Psyche in Verbindung bringen
Viele meiner PatientInnen haben eine lange Reise hinter sich: Unzählige Arzttermine, Befunde ohne Befund, Frustration. Ihnen fehlt nicht nur eine Diagnose – sondern echte Verbindung: zwischen Symptom und Ursache, Körper und Gefühl, Außen und Innen.
In meiner Praxis für psychosomatische & körperorientierte Psychotherapie begleite ich Sie ganzheitlich mit:
✅ Psychosomatisch orientierter Psychotherapie nach HeilprG
✅ EMDR zur Lösung von Stressmustern im Nervensystem
✅ Kinesiologie & Körperarbeit – wenn Worte nicht mehr weiterhelfen
✅ Ayurveda zur Regulation und Stärkung der Lebensenergie
Für welche Beschwerden eignet sich mein Angebot?
Chronische Erschöpfung / Burnout
Migräne, Spannungskopfschmerzen
Reizdarm, Magenbeschwerden, Völlegefühl
Rückenschmerzen, Verspannungen ohne medizinischen Befund
Hautprobleme, Zyklusstörungen, unruhiger Schlaf
allgemeines „nicht im Körper sein“ oder sich fremd fühlen
Die Ursache liegt oft tiefer. Und genau dort setze ich mit Ihnen an.
Das Bauch-Hirn und die Seele
Nicht zu unterschätzen ist die Rolle der Ernährung für das psycho-mentale Gleichgewicht. Die Ernährung dient nicht allein dazu, uns körperlich zu nähren. Sie nährt auch unsere Seele und erfüllt emotionale Funktionen. Mit dem was wir essen, nehmen wir unmittelbaren Einfluss auf die Qualität der Gedanken, Gefühle und Belastungsfähigkeit des Geistes.
Wie auch im Gehirn werden im Darm Botenstoffe wie die bekannten Glückshormone Dopamin und Serotonin produziert. Ist der Darm krank, beeinflusst das maßgeblich unser Wohlbefinden und fördert Ängste und Depressionen.
Da auch unterschwellige Entzündungen bei Entstehung und Fortbestand von z.B. Depressionen häufig eine Rolle spielen, wirken eine antientzündliche Ernährungsweise, eine Entgiftung des Körpers und Nahrungsergänzung unterstützend bei psychischen Beschwerden.
Bitte beachten Sie:
Ich unterstütze schulmedizinische Therapien. Ein Coaching ersetzt keinen Arztbesuch und sollte nur zusätzlich in Anspruch genommen werden.